Alarmierungszeit: | 17:14 |
Alarmierte Schleifen: | DLK Alarm 21213 |
Meldung: | Kellerbrand in Wörth |
Ort: | Ludwigstraße in Wörth |
Einsatzleiter: | Schönert Peter |
Mannschaft: | 3 Personen + 12 in Bereitschaft Feuerwache |
Geraet: | ELW, HLF 20, DLK 23/12, TLF 16/25 |
Sonstige Dienststellen: | Feuerwehr Wörth am Main, MIL-Land 3/3, Rettungsdienst und Polizei |
Gegen 17.15 Uhr wurden die Feuerwehr Wörth und die Drehleiter der Feuerwehr Trennfurt zu einer starken Rauchentwicklung aus einem Keller-Bereich in der Ludwigstraße alarmiert. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich bereits alle Bewohner des Einfamilienhauses in Sicherheit gebracht. Unter Atemschutz ging die Feuerwehr in das verrauchte Gebäude vor und konnte im Bereich des Heizungsraums die Ursache lokalisieren.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts war es an der Ölheizung zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Ein Kaminkehrer nahm die Heizungsanlage außer Betrieb, die Feuerwehr belüftete die Räumlichkeiten. Bis zur Überprüfung der Heizung muss diese außer Betrieb bleiben. Bezüglich der Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Während des Einsatzes war die Ludwigstraße komplett gesperrt.
Pressebericht: https://www.main-echo.de/regional/blaulicht/woerth-defekt-an-der-heizungsanlage-verursacht-heftigen-rauch-im-keller-art-7317992?fbclid=IwAR1AUvytW3UhjJ66OtKKChfRQCdoxhG08CyH2hwCY6gt3fscKQ1n_K0tgRk
|
Einsatzende: | 18:00 |
|
|